top of page

POSTKARTE AUS DEM FELD: An Bord der Heincke

Solenn Rohan, Februar 2025


In der Serie "Postkarten aus dem Feld" teilen Forschende aus den mareXtreme- Verbundprojekten Einblicke von ihrer "Feldarbeit". 


Titelbild der Postkarte mit den Logos von mareXtreme und ElbeXtreme und dem Namen der Autorin. Auf dem Bild sieht man Wissenschaftler:innen, wie sie an einem Messgerät Proben an Deck eines Schiffs entnehmen.


Rückseite der Postkarte mit folgenden Daten: ElbeXtreme Februar Ausfahrt 2025 - 11. Februar 2025 - Helogland Hafen, Einstieg Heincke und folgendem Text: Grüße von der Nordsee!  Bei eisigem Wind und rollenden Wellen in der Nordsee sind acht Wissenschaftler:innen des GEOMAR und des AWI zu einer spannenden Mission an Bord der Heincke aufgebrochen. Ziel dieser Expedition im Rahmen des ElbeXtreme-Projekts war es, die Auswirkungen von Extremereignissen auf das Ökosystem der deutschen Bucht zu untersuchen.   An drei intensiven Tagen haben wir an 13 Stationen Proben für Nährstoffe, Metalle, Chlorophyll, DIC, DOC, POC und Weiteres entnommen. Mit Hilfe von CTD Instrumenten, Goflow, und Niskin-Flaschen sammelten wir Wasserproben in drei Tiefen. Während im letzten Jahr die Bedingungen durch das Hochwasser beeinträchtigt waren, beobachteten wir diesmal einen normalen Zustand der Deutschen Nordsee im Januar. Dies lieferte uns wichtige Vergleichsdaten. Trotz des rauen Wetters blieb unsere Stimmung gut!  Jetzt, wo wir im verschneiten Bremerhaven ankommen, blicken wir auf eine erfolgreiche und lohnende Expedition auf See zurück.   Bis zum nächsten Mal Beste Grüße von den Teilnehmenden der Heincke!

Comments


Commenting on this post isn't available anymore. Contact the site owner for more info.
bottom of page